28.11.19 Strohbrand Wölschendorf
- Details
- Aufrufe: 597
Um 10.19 Uhr alarmierte uns die Leistelle zusammen mit der FF Bernstorf, FF Hanshagen und FF Rehna zu einem Brand nach Wölschendorf in Richtung Vitense.
Ein mit Stroh beladener Anänger
Um 10.19 Uhr alarmierte uns die Leistelle zusammen mit der FF Bernstorf, FF Hanshagen und FF Rehna zu einem Brand nach Wölschendorf in Richtung Vitense.
Ein mit Stroh beladener Anänger
Auf dem KITA Parkplatz in der Friedrich-Belg-Straße war ein Kind in einem PKW eingeschlossen. Wir wurden um 14.08 Uhr alarmiert um einen Zugang am verschlossenen Fahrzeug zu schaffen. Über die
Wir wurden um 15:56 Uhr zu einem möglichen Brand im Bahnhofsgebäude alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte eine Rauchentwicklung detektiert und die Alarmierung der Feuerwehr ausgelöst. Im Rahmen der Lageerkundung stellte
Um 12:11 Uhr wurden wir in den Ploggenseering alarmiert. Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Tragen einer übergewichtigen Person.
Im Einsatz: TLF-16/25, DLK, RW, Rettungsdienst
Die Leistelle Westmecklenburg alarmierte uns um 05:55 Uhr in die Puschkinstraße. Im Rahmen der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Garage im Vollbrand festgestellt. Wir löschten den Brand mit zwei
Wir erhielten um 12.28 Uhr eine Alarmierung zu einem brennenden PKW auf der Bundesautobahn 20 in Fahrtrichtung Lübeck. Vor Ort konnte ein Brand an einem Fahrzeug nicht bestätigt werden. Es
Wir wurden um 03.54 Uhr zu einem Schuppenbrand nach Mallentin in Richtung Greschendorf alarmiert. Zusammen mit den Kräften der FF Mallentin und Dassow nahmen wir eine Löschangriff mit zwei Trupps
Um 16.48 Uhr wurden wir zur Unterstützung der FF Upahl zum Arla Werk nach Upahl alarmiert. In einem kleinen Teil des Werkes war es zur Freisetzung von Ammoniak gekommen.
Aufgrund
Wir wurden um 0.47 Uhr in die Klützer Straße zum DRK Krankenhaus alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte einen möglichen Brand detektiert und somit die Alarmierung der Feuerwehr veranlasst. Glücklicherweise handelte
Wir erhielten um 06.32 Uhr eine Alarmierung zu einer Brandnachschau in die Goethestraße. In einer Garage war es zuvor zu einer Verpuffung gekommen. Wir kontrollierten das Objekt mit Gasmessgerät und