Löschgruppenfahrzeug
Das Löschgruppenfahrzeug wird vorrangig zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Dieses Fahrzeug ist mit der üblichen Beladung zur Brandbekämpfung und Menschenrettung ausgestattet, zu der auch eine vierteilige Steckleiter gehört. Über die mitgeführten Leitern, können Personen aus bis zu 12m/3.OG auch ohne Drehleiter gerettet werden. Außerdem wird ein Beleuchtungssatz zur Ausleuchtung der Einsatzstelle mitgeführt.
Besatzung: 1/8 - 1 Einheitsführer (Gruppenführer) + 3 Trupps (4 Einsatzkräfte), Melder und Maschinist
Fahrzeugdaten
Hersteller: | MAN |
Fahrzeugtyp: | Löschgruppenfahrzeug |
Erstzulassung: | 23.11.1998 |
Sitzplätze: | 9 |
Max.Geschwindikeit: | 85 km/h |
Leistung: | 162 KW |
Antriebsart: | Dieselmotor |
Abmessung: | L: 718cm, B: 250cm, H: 320cm |
Zubehör: | Lichtmast, Löschwasserbehälter für 1600 lt., Pumpenleistung 1600 l/min |
Funkruf: | 3421/44/01 |